Vergabe des Weltcup für Januar 2018 bekannt gegeben

So langsam neigt sich die Eislaufsaison dem Ende entgegen, aber bis zum 05. März ist das Schlittschuhlaufen auf der 400m-Bahn noch möglich.

Erfreuliche Nachrichten lassen sich aus dem Lager des Erfurter Eisschnelllaufsports noch vermelden. Neben dem hervorragenden Gewinn der WM-Bronzemedaille über 10.000m durch den ESC-Athleten Patrick Beckert am vergangenen Wochenende in Gangneung, konnten die Erfurter Eisschnelllauforganisatoren beim ISU Junioren Weltcup Finale wieder voll und ganz mit Ihrem Können überzeugen. Der Lohn: die Vergabe des letzten Weltcups vor den Olympischen Winterspielen 2018, datiert auf Ende Januar 2018 nach Erfurt!!!  Das ist eine große Wertschätzung, denn die Weltcup-Veranstaltungen sind weltweit heiß begehrt.

Änderung der Öffnungszeiten am letzten Ferienwochenende

Im Zusammenhang mit dem Finale des „ISU Junioren Welt Cups im Eisschnelllauf„, welcher am 11. und 12.02.2017 in der Erfurter Gunda-Niemann-Stirnemann-Halle ausgetragen wird, kommt es zu Einschränkungen im Rahmen des öffentlichen Eislaufens. Am Sonntag kann jedoch sogar bis 22:00 Uhr gelaufen werden.

Hier die Zeiten:
Freitag, 10.02.2017 10:00- 22:00 Uhr Kleine Eishalle
Samstag, 11.02.2017 18:00- 22:00 Uhr Inneneisfeld
Sonntag, 12.02.2017 18:00- 22:00 Uhr Inneneisfeld

Die kompletten Wochenzeiten werden am Freitag veröffentlicht. Der Erfurter Sportbetrieb bittet alle Besucher um Verständnis. Alle Informationen zu Öffnungszeiten und Eintrittspreisen, sowie aktuelle Bilder der Webcam finden Sie hier

Besucher für den Junioren-Welt Cup sind herzlich willkommen, Eintritt ist frei.
Beginn ist jeweils Samstag und Sonntag 10:00 Uhr, Ende 18:00 Uhr.