Countdown für die Eissaison 2011/12

Eissaison2011-12Noch ist Sommer, aber die Planung für die neue Eissaison ist fast abgeschlossen. Es wird in den kommenden Tagen immer wieder kleine Änderungen geben, aber der grobe Plan steht fest.

Beginn der Eislaufsaison 2011/ 2012 wird am 26. September 2011 sein und der letzte mögliche Termin für den kühlen Kufensport der 11. März 2012.

Wir hoffen, dass Sie uns auch weiter die Treue halten und freuen uns auf Ihren Besuch.

Ihr Erfurter Sportbetrieb

Ende der Eissaison 2010/2011

Achtung

Am Freitag, dem 11. März 2011 endet die Eissaison 2010/2011.

Das öffentlichen Eislaufen zählte in der abgelaufenen Saison ca. 68.000 Besucher. Dies ist eine Verringerung um ca. 10.000 Besucher, verglichen mit der Saison 2009/2010. Die Gründe sind vor allem zurück zu führen auf den eingeschränkten öffentlichen Nahverkehr zwischen Weihnachten und Neujahr. Regelmäßig besuchten in den Vorjahren bis zu 1.500 Erfurter und Gäste an einem dieser Tage das Eissportzentrum. Um so bedauerlicher, dass durch die Schneeverhältnisse gerade an diesen Tagen der gewohnte Besucherandrang aus blieb.

Erschwerend wirkte sich gleichfalls die Verkürzung der Eissaison durch den Wegfall des Inneneisfeldes, jeweils 4 Wochen zum Anfang und zum Ende der Eislaufsaison aus.
Wir hoffen, die vergangene Eislaufsaison hat Ihnen viel Spaß bereitet. Wir freuen uns, Sie im September 2011 wieder begrüßen zu dürfen.

Ihr Erfurter Sportbetrieb

Endspurt hat begonnen!

EisfaschingIn 2 Wochen endet die öffentliche Eislaufsaison am 11. März 2011!

Wie wär`s mit dem Besuch der Eisdisco am kommenden Freitag?
Die steht unter dem Faschingsmotto und bietet aktuelle Hit`s und Wunschmusik.

Kostüm sind natürlich erwünscht. Also lasst euch was einfallen …

School’s out Disco in der Eishalle

eisdisco2011
Schwingt die Kufen und schüttelt den Schulstress der letzten Tage ab. Am Montag, den 31.1. und Freitag, den 4.2.2011 heisst es wieder ab 19 Uhr –  School´s Out – mit DJ Jubelprinz. Also wenn Ihr nicht in den Alpen mit dem  Snowboard und Abfahrtski unterwegs seid, könnt ihr euch hier zu flotten Rhythmen bewegen.

Der Erfurter Sportbetrieb wünscht euch schöne und erholsame Ferien.

Kleine Eishalle wieder freigegeben

Nach dem nun einsetzenden Tauwetter und erneuter Prüfung der Verantwortlichen wird die kleine Eishalle, heute am 6. Januar 2011 ab 19.00 Uhr wieder für den Trainings- und Spielbetrieb freigegeben.

Eisdisco am 3. Januar 2011

Das neue Jahr geht ja gut los.
Morgen am 3. Januar 2011 von 19.00 – 22.00 Uhr  gibts was auf die Ohren. Gute Musik und toller Sound – dürften sich perfekt an die Feiertage anknüpfen. Also mal wieder die „Kufen schwingen“ und den Gänsebraten, Lebkuchen und Schokoladenweihnachtsmann den Kampf angesagt.

Viel Spass und ein gesundes neues Jahr wünscht der Erfurter Sportbetrieb.

Noch 2 mal Eisdisco in 2010

Eisdisco
Wie wär`s mit einem Besuch des Eissportzentrums?
Am Mittwoch, dem 22.12. und am Donnerstag, dem 30.12.2010 veranstaltet der Erfurter Sportbetrieb jeweils von 19.00 Uhr bis 22.00 Uhr eine Eisdisco in der Gunda Niemann-Stirnemann-Halle.

„DJ Jubelprinz“ legt aktuelle Chart-Hits auf und erfüllt musikalische Wünsche der Disco-Besucher.

Ohne zusätzliche Eintrittskosten kann vor Weihnachten bzw. vor Jahresfrist abgerockt werden. Die Schlittschuhausleihe ist ebenso geöffnet wie die Imbißversorgung an der Eisbahn.

Weihnachtszeit im Eissportzentrum

Eisengel Jeanette und der sechsjährige Tim

Eisengel Jeanette und der sechsjährige Tim haben beim
Adventseislaufen den kleinen Eisnikolaus sofort in ihre Herzen geschlossen.

Dem freundlichen Eisengel kann man an den Adventssonntagen von 15.00 bis 18.00 Uhr im Eissportzentrum begegnen.
Textsicherheit bei Weihnachtsliedern und Gedichten zahlt sich aus….

Informationen zum öffentlichen Eislaufen

Wegen des Volkstrauertages am Sonntag, 14. November 2010 (stiller Feiertag), findet kein öffentliches Eislaufen statt.

Für Zuschauer interessante Veranstaltungen sind der „Thuringia-Pokal“ im Eiskunstlaufen am 12. und 13. November und das internationale „Masters Criterion“ im Eisschnelllaufen am 13. und 14. November 2010.

Kein öffentliches Eislaufen wegen Deutschen Eisschnelllaufmeisterschaften

Wegen Vorbereitung und Durchführung der Deutschen Meisterschaften im Eisschnelllauf findet vom Mittwoch, dem 03. November bis Freitag, dem 05. November kein öffentliches Eislaufen statt.

 Zeiten des öffentlichen Eislaufens in der 44. Kalenderwoche:

Mittwoch, 03.11.10                 geschlossen ( Eisaufbau DM)
Donnerstag, 04.11.10             geschlossen ( DM )
Freitag, 05.11.10                    geschlossen
Samstag, 06.11.10                 19:00 – 22:00 Uhr
Sonntag, 07.11.10                 16:00 – 22:00 Uhr