Öffentliches Eislaufen mit sofortiger Wirkung eingestellt

Die Erlaubnis des „öffentlichen Eislaufens“ vom 16.10.2020, wurde mit Meldung vom 29.10.2020 wiederrufen.

Dies gilt mit sofortiger Wirkung und bedeutet, dass die für die nächsten Tage geplanten Termine nicht stattfinden werden.

30.10.2020: 18:00-21:00 Uhr
31.10.2020: 16:00-18:30 Uhr und 19:30-22:00 Uhr
01.11.2020: 14:00-16:30 Uhr und 17:30-20:00 Uhr

Hauptsaison des öffentlichen Eislaufens beginnt

open

Saisoneröffnung:

Am Donnerstag, 22. Oktober 2009 startet der Erfurter Sportbetrieb mit seinen eislaufbegeisterten Gästen in der Gunda-Niemann-Stirnemann-Halle in die neue Saison. Von 14.00 Uhr bis 22.00 Uhr stehen den Freizeitläufern die 400m-Bahn und das Inneneisfeld uneingeschränkt zur Verfügung.

Als Extra zahlt jeder Gast ganztägig nur 1 EURO Eintritt und hat dafür beste Unterhaltung. Von 14.00 bis 17.00 Uhr legt „DJ Jubelprinz“ (rockte beim Karnevalsumzug den Erfurter Anger) Musik nach Wünschen der Gäste auf und ab 17.00 Uhr – 21.00 Uhr verzaubert die Liveband „Acoustic Midnight“ mit Jazz, Lounge, 80`s & more die Eishalle.Lies weiter

Eislaufen im Spätsommer – Spaß für Groß und Klein

K640_IMG_3503Das ist einzigartig in Thüringen: Gleiten über bestes Wettkampfeis beim Publikumslaufen im Eissportzentrum Erfurt. Vor allem die Kleinen werden begeistert sein. Einmal mit dem Eiswichtel übers Eis gefahren – und strahlende Freude ist garantiert.
Und wer schon etwas größer und „standfester“ ist, der wagt eine 400-Meter-Runde in der Gunda-Niemann-Stirnemann-Halle. Sozusagen auf den Spuren der großen Erfurter Eisdamen wie die Namensgeberin und Eisschnellläuferin des Jahrhunderts oder auch Franziska Schenk, Sabine Völker, Daniela Anschütz-Thoms und Heike Warnicke.
Die Gunda-Niemann-Stirnemann-Halle im Erfurter Eissportzentrum ist neben Berlin die einzige deutsche Eisschnelllaufhalle, die dem Standard für internationale Wettkämpfe entspricht. Mit ihrer Holzbinderkonstruktion ist sie nicht nur ein sportliches Schmuckstück in Thüringens Landeshauptstadt, sondern auch international für Wettbewerbe und Trainingslager begehrt.Lies weiter