Eislaufsaison mit gutem Besucherandrang gestartet

250 Eislauffans starteten am gestrigen Montag in die Eislaufsaison 2019. Schon weit vor Kassenöffnung sah man wieder vorwiegend junges Publikum mit Schlittschuhen Richtung Eissportzentrum wandern. „250 vorwiegend jugendliche Besucher am 1. Tag der neuen Saison, ich bin zufrieden und freue mich auf die kommenden Monaten“, resümierte Rico Brusch, Leiter des Eissportzentrums.

Insgesamt war die Stimmung sehr gut und der Andrang hielt bis ca. 21:00 Uhr an. Neu in dieser Saison ist die Abschaffung des Raucherbereiches direkt vor der Eishalle. Vor allem wegen des vorwiegend jungen Eislaufpublikums entschied man sich für die Verlagerung des Raucherbereiches außerhalb des Geländes und bietet der Öffentlichkeit somit eine nikotinfreie Sportstätte. Bereits  in dieser Woche kommen auch die Eishockeyfans wieder auf ihre Kosten. Am Sonntag, dem 29.09.2019 empfangen die TEcArt Black Dragons in der Eishockey Oberliga Nord den Herner Eissportverein. Beginn ist um 16:00 Uhr in der „Kleinen Eishalle“.

Start in die Eislaufsaison 2019/ 2020 erfolgt am 23.09.2019

Die Eislaufsaison in der Gunda-Niemann-Stirnemann-Halle beginnt für die Öffentlichkeit am kommenden Montag. Ab 19:00 Uhr öffnen die Drehkreuze für das Eislaufvergnügen auf der 400-Meter-Bahn, von denen es nur 3 in Deutschland gibt.
Neuerungen gibt es natürlich auch in dieser Saison. Der EHC Erfurt zeichnet zukünftig für das leibliche Wohl in der Gastronomie und ab 01.10. am Imbisswagen, direkt an der Eisbahn verantwortlich. Dort kann man zukünftig auch direkt die beliebten Eiswichtel ausleihen. Die Eiswichtel sind Eislaufhilfen, die es insbesondere Kindern ermöglicht, verletzungsfrei die ersten Schritte auf dem Eis zu wagen.
Höhepunkt der Eissaison 2019/ 2020 werden die Deutsche Meisterschaften im Eisschnelllauf verschiedener Altersklassen im Januar 2020 sein. Bereits im Oktober werden erstmals in Thüringen Curling Meisterschaften auf dem Inneneisfeld der Gunda-Niemann-Stirnemann-Halle ausgerichtet. Trainings- und Wettkampfangebote in den Sportarten Eishockey, Eisstocksport, Eiskunstlauf, Curling und Eishockey runden neben dem öffentlichen Eislaufen das Saisonangebot in der kalten Jahreszeit ab. Der Betreiber des Eissportzentrums, der Erfurter Sportbetrieb, hofft in der kommenden Saison erneut auf einen Besucherrekord. Dieser wurde mit über 90.000 Besuchern in der vergangenen Saison erreicht. 10.000 Besucher mehr als in den Jahren zuvor fanden vom September 2018 bis zum März 2019 den Weg in das Erfurter Eissportzentrum.

Die Eislaufzeiten in der 39.Kalenderwoche

Montag, 23.09.2019 19:00 – 22:00 Uhr 400-Meter-Bahn
Dienstag, 24.09.2019 19:00 – 22:00 Uhr 400-Meter-Bahn
Mittwoch, 25.09.2019 19:00 – 22:00 Uhr 400-Meter-Bahn
Donnerstag, 26.09.2019 19:00 – 22:00 Uhr 400-Meter-Bahn
Freitag, 27.09.2019 19:00 – 22:00 Uhr 400-Meter-Bahn
Samstag, 28.09.2019 14:00 – 22:00 Uhr 400-Meter-Bahn
Sonntag, 29.09.2019 14:00 – 20:00 Uhr 400-Meter-Bahn

  
Viel Spaß wünscht der Erfurter Sportbetrieb