VORÜBERGEHENDE EINSTELLUNG DES TRAININGS- UND WETTKAMPFBETRIEBES AUF KOMMUNALEN SPORTANLAGEN

Sehr geehrte Damen und Herren,
aufgrund der Allgemeinverfügung der Landeshauptstadt Erfurt vom 13.03.2020 über die Untersagung von Veranstaltungen, Vergnügungen und sonstigen Ansammlungen ist mit Wirkung
vom 14. März 2020 bis einschließlich 10. April 2020 der Trainings- und Wettkampfbetrieb in den kommunalen Sportanlagen der Landeshauptstadt Erfurt eingestellt.

Die Nutzung der Sportanlagen ist daher in diesem Zeitraum untersagt.

Wie in der Begründung zur Allgemeinverfügung dargelegt, kann sich das Coronavirus auch verbreiten, obwohl die betroffene Person keine oder sehr leichte Krankheitssymptome zeigt. Es kann daher nicht ausgeschlossen werden, dass erkrankte oder ansteckende Personen die Sportanlagen als öffentliche Einrichtungen im Sinne des§ 3 der Sportanlagensatzung besuchen und es auf diese Weise zu einer Weiterverbreitung kommt.
Vor diesem Hintergrund bitten wir alle Sportlerinnen und Sportler um Verständnis, dass die Sportanlagen im o. a. Zeitraum geschlossen bleiben.

Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Erfurt

Start in die Eislaufsaison 2019/ 2020 erfolgt am 23.09.2019

Die Eislaufsaison in der Gunda-Niemann-Stirnemann-Halle beginnt für die Öffentlichkeit am kommenden Montag. Ab 19:00 Uhr öffnen die Drehkreuze für das Eislaufvergnügen auf der 400-Meter-Bahn, von denen es nur 3 in Deutschland gibt.
Neuerungen gibt es natürlich auch in dieser Saison. Der EHC Erfurt zeichnet zukünftig für das leibliche Wohl in der Gastronomie und ab 01.10. am Imbisswagen, direkt an der Eisbahn verantwortlich. Dort kann man zukünftig auch direkt die beliebten Eiswichtel ausleihen. Die Eiswichtel sind Eislaufhilfen, die es insbesondere Kindern ermöglicht, verletzungsfrei die ersten Schritte auf dem Eis zu wagen.
Höhepunkt der Eissaison 2019/ 2020 werden die Deutsche Meisterschaften im Eisschnelllauf verschiedener Altersklassen im Januar 2020 sein. Bereits im Oktober werden erstmals in Thüringen Curling Meisterschaften auf dem Inneneisfeld der Gunda-Niemann-Stirnemann-Halle ausgerichtet. Trainings- und Wettkampfangebote in den Sportarten Eishockey, Eisstocksport, Eiskunstlauf, Curling und Eishockey runden neben dem öffentlichen Eislaufen das Saisonangebot in der kalten Jahreszeit ab. Der Betreiber des Eissportzentrums, der Erfurter Sportbetrieb, hofft in der kommenden Saison erneut auf einen Besucherrekord. Dieser wurde mit über 90.000 Besuchern in der vergangenen Saison erreicht. 10.000 Besucher mehr als in den Jahren zuvor fanden vom September 2018 bis zum März 2019 den Weg in das Erfurter Eissportzentrum.

Die Eislaufzeiten in der 39.Kalenderwoche

Montag, 23.09.2019 19:00 – 22:00 Uhr 400-Meter-Bahn
Dienstag, 24.09.2019 19:00 – 22:00 Uhr 400-Meter-Bahn
Mittwoch, 25.09.2019 19:00 – 22:00 Uhr 400-Meter-Bahn
Donnerstag, 26.09.2019 19:00 – 22:00 Uhr 400-Meter-Bahn
Freitag, 27.09.2019 19:00 – 22:00 Uhr 400-Meter-Bahn
Samstag, 28.09.2019 14:00 – 22:00 Uhr 400-Meter-Bahn
Sonntag, 29.09.2019 14:00 – 20:00 Uhr 400-Meter-Bahn

  
Viel Spaß wünscht der Erfurter Sportbetrieb
 
 
 
 
 

Eissaison 2018/2019 beginnt nächste Woche

Am Montag, 24. September 2018 beginnt die Eislaufsaison in der Gunda-Niemann-Stirnemann-Halle

Der Countdown läuft, die letzten Tage bis zum Start der neuen Eislaufsaison sind eingeläutet. Ab Montag, den 24.09.2018 beginnt um 19:00 Uhr die neue Eislaufsaison 2018/ 2019 im Eissportzentrum Erfurt. Traditionell schnüren ca. 100 Eislauffans mit Freude ihre Schlittschuhe und betreten die frisch aufgebaute 400m-Eisbahn der Gunda-Niemann-Stirnemann-Halle.

Hier die Zeiten des öffentlichen Eislaufens in der 39. Kalenderwoche vom 24.09. bis 30.09.2018.

Alle Informationen zu Öffnungszeiten und Eintrittspreisen, sowie aktuelle Bilder der Webcam finden Sie unter https://gunda-niemann-stirnemann-halle.de/

Wir wünschen Ihnen viel Spaß und freuen uns Sie bald bei uns begrüßen zu dürfen.

Ihr Erfurter Sportbetrieb und das Team vom Eissportzentrum Erfurt

60 Jahre Eissportzentrum – 60 % Rabatt

Am 29. Dezember 2017 feiert das Eissportzentrum sein 60. Jubiläum. Anlässlich des 60. Jahrestages möchten wir unseren Gästen etwas Gutes tun und gewähren an diesem Tag 60 % Rabatt auf alle Einzeleintrittskarten (Erwachsene und ermäßigt).

Ein guten Rutsch ins neue Jahr wünscht Ihr Erfurter Sportbetrieb

Startschuss für die Saison 2017/2018 ist der 30. September 2017

Der Countdown läuft, die letzten Tage bis zum Start der neuen Eislaufsaison sind eingeläutet. Ab Samstag, den 30.09.2017 beginnt um 14:00 Uhr die neue Eislaufsaison 2017/ 2018 im Eissportzentrum Erfurt. Traditionell schnüren ca. 100 Eislauffans mit Freude ihre Schlittschuhe und betreten die frisch aufgebaute 400m-Eisbahn der Gunda-Niemann-Stirnemann-Halle.

Sportliches Saisonhighlight wird neben den Spielen der „Black Dragons“ in der 1. Eishockey-Oberliga der Weltcup im Eisschnelllaufen vom 19.01 bis 21.01.2018 sein.

Hier die Zeiten des öffentlichen Eislaufens in der 39. Kalenderwoche vom 25.09. bis 01.10.2017:

Samstag, 30.09.2017 von 14:00 – 22:00 Uhr nur auf der 400m-Bahn.
Sonntag, 01.10.2017 von 16:00 – 20:00 Uhr nur auf der 400m-Bahn.

Alle Informationen zu Öffnungszeiten und Eintrittspreisen, sowie aktuelle Bilder der Webcam finden Sie unter: www.eishalle-erfurt.de.

Nutzung der Rollschuhbahn in der Sommersaison 2017

Nach Beendigung der Eislaufsaison Anfang März 2017, steht die 200m lange Rollschuhbahn oberhalb des Steigerwaldstadions ab Montag, dem 03. April 2017 wieder zur Verfügung. Die Nutzungszeiten werden auf Antrag an den Erfurter Sportbetrieb an Sportvereine vergeben. Freizeitläufern bleiben die Abendstunden und der Samstag vorbehalten. Die Nutzung durch Freizeitsportler ist zu folgenden Zeiten möglich:
Montag bis Freitag von 19:30 bis 20:30 Uhr und Samstag von 11:00 bis 13:00 Uhr.
Keine Nutzung ist bei Heimspielen des FC Rot-Weiß Erfurt im Steigerwaldstadion möglich. Die Nutzung der Rollschuhbahn ist kostenfrei. Parkmöglichkeiten bestehen auf dem Parkplatz vor der Thüringenhalle und in der Zufahrt zur Multifunktionsarena über die Werner-Seelenbinder-Straße.
Für Anmeldungen und Rückfragen stehen die Mitarbeiter der Leichtathletikhalle unter folgender Rufnummer zur Verfügung: 0170 / 639 33 97.
Die Nutzungszeit der Rollschuhbahn endet am 30. September 2017.
———————————————————————————————————————
Übersicht: Öffnungszeiten der Rollschuhbahn (Saison 2017)
Montag – Freitag 19.30 – 20.30 Uhr
(d.h. das Objekt ist spätestens 20.30 Uhr zu verlassen)

Samstag 11.00 – 13.00 Uhr
(d.h. das Objekt ist spätestens 13.00 Uhr zu verlassen)

Auf der gesamten Anlage besteht ein Hundeverbot.

Die Sportanlagenordnung gilt uneingeschränkt.

Tel. DH – ESB: 0170-6393397
(Bei Bedarf bitte melden)

Mit einsetzender Dunkelheit ist die Bahn zu verlassen.
Bei Fußballspielen bleibt die Anlage geschlossen !
Erfurter Sportbetrieb

Besucherandrang am Abschlusstag des öffentlichen Eislaufens

Gegen 16:30 Uhr waren bereits über 400 Eislaufbegeisterte auf ihre Saisonabschlussrunde in der Gunda-Niemann-Stirnemann-Halle gegangen und die Schlange am Eingang nahm nicht ab. Vor allem Familien nutzen den letzten Tag der Eislaufsaison 2016/ 2017 und liefen gemeinsam auf dem Eis. Die Schlittschuhausleihe und der Gastronomiewagen freuten sich ebenso über den Andrang, wie die ESB-Mitarbeiter, die auf eine gute Saison zurückblicken können. Die Freunde des Schlittschuhlaufens müssen nun bis zum September warten, wenn die Tore des Eissportzentrums für die neue Saison geöffnet werden.

Ende Eislaufsaison

Liebe Besucher der Gunda-Niemann-Stirnemann-Halle,

kaum sind die ersten Sonnenstrahlen und Schneeglöckchen zu sehen, naht der Abschied vom Eislaufen. Nun ist sie vorbei, Saison 2016/ 2017 und unsere Eislauf-Pinguine legen eine Sommerpause ein – zum Glück gibt es „Eis am Stiel“. Ein Abschied vom Eis bedeutet nicht zwangsläufig ein Abschied von uns, denn sobald die Tage lang und warm genug sind, startet die Inline-Saison auf unserer 200m-Freiluftbahn oberhalb des Steigerwaldstadions. Im April dürfte es soweit sein.

Ein Highlight der Sommersaison wird das „Rollerderby“ am 01. Juli in der Gunda-Niemann-Stirnemann-Halle sein, bei dem alles rollt, was rollen kann. Bleibt neugierig und informiert Euch hier auf unserer Seite.

Euer ESB-Team

Vergabe des Weltcup für Januar 2018 bekannt gegeben

So langsam neigt sich die Eislaufsaison dem Ende entgegen, aber bis zum 05. März ist das Schlittschuhlaufen auf der 400m-Bahn noch möglich.

Erfreuliche Nachrichten lassen sich aus dem Lager des Erfurter Eisschnelllaufsports noch vermelden. Neben dem hervorragenden Gewinn der WM-Bronzemedaille über 10.000m durch den ESC-Athleten Patrick Beckert am vergangenen Wochenende in Gangneung, konnten die Erfurter Eisschnelllauforganisatoren beim ISU Junioren Weltcup Finale wieder voll und ganz mit Ihrem Können überzeugen. Der Lohn: die Vergabe des letzten Weltcups vor den Olympischen Winterspielen 2018, datiert auf Ende Januar 2018 nach Erfurt!!!  Das ist eine große Wertschätzung, denn die Weltcup-Veranstaltungen sind weltweit heiß begehrt.

Änderung der Öffnungszeiten am letzten Ferienwochenende

Im Zusammenhang mit dem Finale des „ISU Junioren Welt Cups im Eisschnelllauf„, welcher am 11. und 12.02.2017 in der Erfurter Gunda-Niemann-Stirnemann-Halle ausgetragen wird, kommt es zu Einschränkungen im Rahmen des öffentlichen Eislaufens. Am Sonntag kann jedoch sogar bis 22:00 Uhr gelaufen werden.

Hier die Zeiten:
Freitag, 10.02.2017 10:00- 22:00 Uhr Kleine Eishalle
Samstag, 11.02.2017 18:00- 22:00 Uhr Inneneisfeld
Sonntag, 12.02.2017 18:00- 22:00 Uhr Inneneisfeld

Die kompletten Wochenzeiten werden am Freitag veröffentlicht. Der Erfurter Sportbetrieb bittet alle Besucher um Verständnis. Alle Informationen zu Öffnungszeiten und Eintrittspreisen, sowie aktuelle Bilder der Webcam finden Sie hier

Besucher für den Junioren-Welt Cup sind herzlich willkommen, Eintritt ist frei.
Beginn ist jeweils Samstag und Sonntag 10:00 Uhr, Ende 18:00 Uhr.